GNOME Bugzilla – Bug 609690
Anjuta Translation: Pull and Fetch
Last modified: 2010-02-13 19:02:19 UTC
Both "Pull" and "Fetch" in the git plugin are translated with "Holen". That's wrong as those are truly different things in git. Not sure if it's worth to translate the git terms at all (and if translating "Debug" to "Fehlerdiagnose" really makes things easier but the above is definitly a bug.
Hallo tja da legst du schon den Finger in die Wunde ... es sind zwei etwas verschiedene Vorgänge git-pull - Fetch from and merge with another repository or a local branch git-fetch - Download objects and refs from another repository »fetch« würde ich mit »holen« belassen. bei »pull« wird es schwierig, spontan fällt mir dazu »angleichen« ein.
Naja, da gibts keinen Königsweg. Für Menschen, die git sonst auf der Kommandozeile benutzen ist beides wahrscheinlich eher schwierig zu verstehen. Soweit ich weiß, war die letzte Übersetzte Version fetch = holen und pull = ziehen, das wäre ziemlich wörtlich.
»Angleichen« wär schon wieder zu umständlich. Nehmen wir doch wieder »ziehen«, das ist verständlich genüg, weil wortwörtlich. Git selbst ist ja nicht in deutsch verfügbar. Nicht weil sich noch kein Übersetzer gefunden hätte, sondern weil gettext noch gar nicht implementiert ist [1]. Also brauchen wir da wohl vorläufig auf nichts zu hoffen. Wer Git aus dem Terminal kennt, wird mit »ziehen« auf jeden Fall etwas anzufangen wissen. [1] http://git.kernel.org/?p=git/git.git;a=tree
commit b28af19c5e378362cb166110d2919f5e111b9b40 Author: Christian Kirbach <Christian.Kirbach@googlemail.com> Date: Sat Feb 13 19:58:48 2010 +0100 Updated German translation