After an evaluation, GNOME has moved from Bugzilla to GitLab. Learn more about GitLab.
No new issues can be reported in GNOME Bugzilla anymore.
To report an issue in a GNOME project, go to GNOME GitLab.
Do not go to GNOME Gitlab for: Bluefish, Doxygen, GnuCash, GStreamer, java-gnome, LDTP, NetworkManager, Tomboy.
Bug 438759 - Evolution: "am/pm"
Evolution: "am/pm"
Status: RESOLVED FIXED
Product: l10n
Classification: Infrastructure
Component: German [de]
git master
Other Linux
: Normal trivial
: ---
Assigned To: gnome-de
gnome-de
Depends on:
Blocks:
 
 
Reported: 2007-05-16 00:41 UTC by André Klapper
Modified: 2010-02-16 16:29 UTC
See Also:
GNOME target: ---
GNOME version: ---



Description André Klapper 2007-05-16 00:41:19 UTC
#: ../calendar/gui/dialogs/cal-prefs-dialog.glade.h:52
msgid "_12 hour (AM/PM)"
msgstr "_12 Stunden (am/pm)"

soll am/pm wirklich klein geschrieben werden hier?
Comment 1 Martin Möller 2007-05-16 10:17:23 UTC
da es Latein ist (ante meridiem / post meridiem), ist Kleinschreibung eigentlich korrekt. Es müsste aber (jetzt mal ganz pingelig) a.m. und p.m. heißen. ;-)
Comment 2 André Klapper 2007-05-16 14:08:27 UTC
http://de.wikipedia.org/wiki/Ante_meridiem sagt: "Abk. AM, a.m. oder A.M."
Duden sagt auch "a.m.".
mich hat halt nur die kleinschreibung echt verwirrt, da ich das noch nie vorher in der form gesehen habe. :-)
Comment 3 Hendrik Richter 2007-05-23 11:16:46 UTC
"12 Stunden (a.m./p.m.)" schaut in dem Fenster merkwürdig aus. An anderen Stellen verwendet Evolution "AM/PM", also groß geschrieben, als Übersetzung. Ich bin mir nicht sicher, auf was man sich nun festlegen sollte.
Comment 4 Martin Möller 2007-05-23 12:06:29 UTC
Ich plädiere für Kleinschreibung ohne Punkte. 'Ist der beste Kompromiss zwischen "korrekt" und "verwirrend korrekt". ;-)
Comment 5 Christian Kirbach 2009-03-21 15:23:03 UTC
Ist dies noch aktuell? Oder schon behoben?
Comment 6 Christian Kirbach 2009-09-19 23:08:54 UTC
Ist dies noch aktuell? Oder schon behoben?
Comment 7 André Klapper 2009-09-20 11:34:45 UTC
Valid:

#: ../calendar/gui/apps_evolution_calendar.schemas.in.h:108
msgid ""
"Whether to show times in twenty four hour format instead of using am/pm."
msgstr ""
"Sollen Zeiten im 24-Stunden- und nicht im »AM/PM«-Format angezeigt werden?"


#: ../calendar/gui/dialogs/cal-prefs-dialog.glade.h:63
msgid "_12 hour (AM/PM)"
msgstr "_12 Stunden (am/pm)"
Comment 8 Mario Blättermann 2009-12-28 23:11:59 UTC
Was soll denn nun hier werden? "_12 Stunden (am/pm)" steht derzeit immer noch so drin. Der Bug ist vier Jahre alt. Könnte man sich zu einer Entscheidung durchringen?
Comment 9 Christian Kirbach 2009-12-29 23:28:52 UTC
Das ist eher trivial. aus »AM/PM«-Format machen wir 12-Stunden-Format und gut ist :)

ich bin hier eher für kleinschreibung.
Comment 10 Mario Blättermann 2010-02-16 16:29:41 UTC
Ich hab mir mal ein Herz gefasst und es folgendermaßen geändert:

diff --git a/po/de.po b/po/de.po
index 9c62be1..3bcbf5b 100644
--- a/po/de.po
+++ b/po/de.po
@@ -3083,7 +3083,7 @@ msgstr ""
 #: ../calendar/gui/apps_evolution_calendar.schemas.in.h:119
 msgid "Whether to show times in twenty four hour format instead of using am/pm."
 msgstr ""
-"Sollen Zeiten im 24-Stunden- und nicht im »AM/PM«-Format angezeigt werden?"
+"Sollen Zeiten im 24-Stunden- und nicht im 12-Stunden-Format angezeigt werden?"
 
 #: ../calendar/gui/apps_evolution_calendar.schemas.in.h:120
 msgid "Whether to show timezone field in the event/meeting editor"
@@ -3638,7 +3638,7 @@ msgstr "Arbeitstage:"
 
 #: ../calendar/gui/dialogs/cal-prefs-dialog.ui.h:49
 msgid "_12 hour (AM/PM)"
-msgstr "_12 Stunden (am/pm)"
+msgstr "_12 Stunden"
 
 #: ../calendar/gui/dialogs/cal-prefs-dialog.ui.h:50
 msgid "_24 hour"

Da würde ich mal sagen, das Problem ist gelöst.