From ewsletter daily-newsletter@linux3.wekanet-team.de Wed Jul 15 09:11:26 2009 Return-Path: X-Flags: 1000 Delivered-To: GMX delivery to johann.glaser@gmx.net Received: (qmail invoked by alias); 15 Jul 2009 09:11:26 -0000 Received: from linux3.wekanet-team.de (EHLO linux3.wekanet-team.de) [80.237.218.234] by mx0.gmx.net (mx013) with SMTP; 15 Jul 2009 11:11:26 +0200 Received: by linux3.wekanet-team.de (Postfix, from userid 628) id 5E8BB9666BE; Wed, 15 Jul 2009 11:11:26 +0200 (CEST) To: johann.glaser@gmx.net From: magnus.de Newsletter Subject: Taegliche Nachrichten aus Computer und Technik vom 15.07.2009 MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 Message-Id: <20090715091126.5E8BB9666BE@linux3.wekanet-team.de> Date: Wed, 15 Jul 2009 11:11:26 +0200 (CEST) X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found) X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam) X-GMX-UID: CatufkdATXs9sX0xZGQ5EOdKRzdyMsOO X-Evolution-Source: pop://349454@pop.gmx.net/ Content-Transfer-Encoding: 8bit Tägliche Nachrichten aus Computer und Technik - 15.07.2009

Top-Meldung:

Windows 7 beschert Amazon vernichtende Kritiken enttäuschter Kunden

'Windows 7'-Vorbesteller auf Amazon laufen Sturm im Zorn

Der weltgrößte Internet-Versender Amazon ist in Deutschland vom Ansturm der Interessenten für das neue Microsoft Betriebssystem Windows 7 offenbar überrascht worden. "Die können sich von heute an erst mal Ihre Artikel sonnst wo hinstecken!", erbost sich ein Amazon-Kunde über das am Dienstag eingestellte Angebot der 'Windows 7'-Vorbestellung. Dabei ist dies noch eine der harmloseren Zornkommentare, die der Primus unter den Online-Händlern einstecken muss.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Top-Meldung:

TV-Quoten: ARD-Reihe vor RTL-Krimi und Dokudrama im Zweiten

"Der Dicke" schneidet erneut gut ab

Die ARD-Serie "Der Dicke" hat auch am Dienstagabend die Konkurrenz verdrängt. 4,97 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 19,2 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr nach Senderangaben die Episode "Zwischen den Stühlen" mit Dieter Pfaff in der Hauptrolle ein. 3,93 Millionen Menschen (15,2 Prozent) interessierten sich für die RTL-Krimiserie "CSI: Miami", 2,41 Millionen (9,2 Prozent) für das

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  
Anzeige

Top-Meldung:

[Frequenzen] Alle neuen TV-Sender auf Astra, Hotbird & Co.

Alle Änderungen am Satelliten-Himmel

SAT+KABEL-Frequenzspezialist Norbert Schlammer informiert: Alle Neuaufschaltungen und Änderungen auf den Orbitalpositionen 83 Grad Ost bis 55,5 Grad West vom 8. bis 14. Juli im Überblick und als Datei zum Download.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Top-Meldung:

Patchday: Microsoft schließt Windows- und Office-Sicherheitslücken

Patches gegen kritische Lecks in DirectShow und ActiveX verfügbar

Microsoft hat den Patchday im Juli dazu genutzt, ingesamt sechs Sicherheitslücken zu schließen. Sowohl in seiner Windows- als auch der Office-Produktlinie. Darunter befinden sich auch Patches für die kritischen Lücken in Microsoft DirectShow sowie dem Video-ActiveX-Steuerelement, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Beide Sicherheitslücken werden schon aktiv im Internet ausgenutzt.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Top-Meldung:

[Video] Guitar Hero 5 mit 85 Master-Tracks bringt Gitarren zum Klingen

Activision versammelt Rock-Legenden in Guitar Star Hero 5

In der neuen Version Guitar Hero 5 stehen die angesagtesten Bands gemeinsam auf einer Bühne. Auf der Playlist geben Legenden wie David Bowie, Deep Purple oder Bob Dylan den Stars Kings of Leon, Coldplay oder den Beastie Boys die Hand, gab Activision am Dienstag bekannt.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Schwimm-Endkämpfe bei ARD/ZDF - Eurosport sendet 60 WM-Stunden

Die Schwimm-WM im Fernsehen

Die Schwimm-Entscheidungen im 50-Meter-Becken werden bei der Weltmeisterschaft in Rom live von ARD/ZDF übertragen.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Sendungen von DW-TV in eigenem Kanal beim Video-Portal Sevenload

Sevenload und DW-TV kooperieren

20 Produktionen des Auslandsfernsehens der Deutschen Welle, DW-TV, stehen künftig in einem eigenen Kanal beim Video-Portal Sevenload zum Abruf bereit.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Privatsender ProSieben will aus Twitter Kapital schlagen - Konto eröffnet

ProSieben zwitschert bei Twitter

Der Münchner Privatsender ProSieben will künftig aus dem Microblogging-Dienst Twitter Kapital schlagen.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

"Deutscher Fernsehpreis": Moderatorin Bettina Böttinger wird Jury-Vorsitzende

Böttinger leitet Fernsehpreis-Jury

Die TV-Moderatorin Bettina Böttinger übernimmt den Jury-Vorsitz des "Deutschen Fernsehpreises". Das teilte das ständige Sekretariat am Mittwoch in Köln mit.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

E-Mail-Beschlagnahme: Karlsruhe erlaubt Zugriff auf Internet-Anbieter

Gericht erklärt E-Mail-Beschlagnahmung für rechtens

E-Mails können bei Ermittlungen der Polizei auch dann beschlagnahmt werden, wenn sie auf dem Mailserver eines Internet-Anbieters gespeichert sind.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

"Tom und Jerry": Zeichentrick-Klassiker am Freitag in Spielfilm-Länge

Super-RTL zeigt "Tom und Jerry"-Film

Fans des Zeichentrick-Klassikers "Tom und Jerry" können den Kater und die Maus am Freitag bei Super-RTL um 20.15 Uhr im Spielfilm "Tom & Jerry - Der Film" erleben.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

SES-Chef Romain Bausch ist neuer Präsident des Lobby-Verbands EOSA

Bausch beerbt Berretta

Der Chef des Satellitenbetreibers SES, Romain Bausch, wird neuer Präsident des Lobby-Verbands European Satellite Operators Association (ESOA).

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Ärger bei Amazon um Windows 7 Vorbestellung - bereits ausverkauft

Ärger für Amazon

Der weltgrößte Internet-Versender Amazon ist in Deutschland vom Ansturm der Interessenten für das neue Microsoft Betriebssystem Windows 7 offenbar überrascht worden.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

"Think Geek": Motor und Bauteile lassen Männerträume blühen

Was Männer wirklich brauchen: Einen Traum und einen Motor

Es fängt meistens mit einem Holzauto an: Die Faszination Motor, der alle Jungs früher oder später einmal erliegen. Für moderne Youngsters und Männer mit Kinderseele hat der Gadget-Spezialist "Think Geek" am Mittwoch "Ollo" vorgestellt. Ein Motor und Bauteile, die Männerträume wahr werden lassen können.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Chip-Riese Intel erholt sich schnell - PC-Markt wieder im Aufschwung

Intel mit guten Zahlen

Das Geschäft des weltgrößten Chipherstellers Intel ist im zweiten Quartal stärker angesprungen als gedacht.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Neue Internetseite von Astra informiert über HDTV-Angebot "HD+"

"HD+": Neue Internetseite eingerichtet

Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES Astra hat eine neue Internetseite eingerichtet, um über das ab Herbst verfügbare TV-Angebot "HD+" zu informieren.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

ICANN auf Welt-Tournee mit generischen Top-Level-Domains

Der oberste Domain-Hüter ICANN geht auf Welt-Aufklärungstour

Der oberste Domain-Hüter ICANN geht auf Welt-Tournee, um die Trommel für die neuen generischen Top-Level-Domains zu schlagen und Aufklärungsarbeit zu leisten. Am Donnerstag findet eine Veranstaltung in London statt, danach folgen Hongkong (24. Juli) und Abu-Dhabi (4. August).

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Michael Jacksons Hautarzt wegen medizinischer Aufzeichnungen vorgeladen

Vorladung für Jacksons Hautarzt

Der langjährige Hautarzt von Michael Jackson, Dr. Arnold Klein, hat am Dienstag eine zweite Vorladung erhalten.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Schnäppchen: Windows 7 beim Versender Conrad vorbestellen

Windows 7 für 50 Euro

Beim Elektronikanbieter Conrad.de kann seit Mittwoch das neue Microsoft Windows 7 "extra-günstig" vorbestellt werden.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

"Ebay Live" haucht Leben aus und feiert als "Ebay On Location" Auferstehung

Ebay verabschiedet sich für 2009 leise von seiner "Ebay Live"-Veranstaltung

In vier Absetzen verabschiedete sich Ebay von seiner traditionellen "Ebay Live"-Veranstaltung in den USA. In 2009 soll die Ebay-Community-Veranstaltung ausfallen, stattdessen wird der Online-Marktplatz man mit "Ebay: On Location" ab 2010 durch die USA tingeln, gab Ebay auf seiner Website bekannt.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

TV-Starautor Wolfgang Menge erwartet nichts mehr vom Fernsehen

TV-Starautor schaltet um 22.00 Uhr den Fernseher aus

Der TV-Starautor und "Ekel Alfred"-Erfinder Wolfgang Menge (85) erwartet nichts mehr vom Fernsehen.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

ARD-"Tatort"-Schauspielerin Leonhardt zieht sich für "Playboy" aus

"Tatort"-Star nackt im Playbox

Die ARD-"Tatort"-Schauspielerin Miranda Leonhardt hat sich für das Männermagazin "Playboy" ausgezogen.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Filmfestival "Bollywood and Beyond" holt Indiens Blockbuster nach Stuttgart

Pflichttermin für Bollywood-Fans

Nicht nur Tanz, schmachtende Blicke und schmelzende Musik: Das indische Filmfest "Bollywood and Beyond" will noch bis zum kommenden Sonntag in Stuttgart einen Blick auf das andere, unbekanntere Kino in Indien ermöglichen.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Top-Radio-Sprecher wechselt in Kommunikations- und Strategieberatung

Radiovermarkter verliert Sprecher

Der Sprecher der Top-Radiovermarktung Michael Weiland (42) wechselt zum 1. August vollständig in die eigene Kommunikations- und Strategieberatung Positioning First Media in Berlin.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Ulf Poschardt leitet auch Musikzeitschriften bei Axel Springer - Neuordnung

Springer strukturiert um

Der Journalist Ulf Poschardt wird Herausgeber der Musikzeitschriften des Medienhauses Axel Springer ("Bild, "Die Welt").

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

US-Magazin "BusinessWeek" droht der Verkauf - Einnahmen eingebrochen

Magazin könnte verkauft werden

Angesichts der Medien- und Werbekrise könnte das US-Wirtschaftsmagazin "BusinessWeek" als weiteres Traditionsblatt verkauft werden.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

[Update] Somalia: Zwei französische Journalisten in Mogadischu entführt

Überfall auf Journalisten in Somalia

Eine Gruppe bewaffneter Männer hat am Dienstag zwei ausländische Journalisten aus deren Hotel in der somalischen Hauptstadt Mogadischu entführt.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Computerkonzern Sun vor Übernahme durch Oracle weiter tiefrot

Sun kommt nicht aus den roten Zahlen

Der US-Computer- und Software-Hersteller Sun Microsystems kommt vor der vereinbarten Übernahme durch den Softwareriesen Oracle nicht aus den roten Zahlen.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

ARD zeigt James-Cagney-Reihe zu nächtlicher Stunde - 110. Geburtstag

13 Filme mit James Cagney

Seine vorletzte Kino-Hauptrolle hatte er 1961 als Berliner Coca-Cola-Chef MacNamara in Billy Wilders Komödie "Eins, zwei, drei", aber sein Image wurde von Gangsterfilmen der 30er und 40er Jahre geprägt:

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

[Hintergrund] Verbraucherschützer mahnen soziale Netzwerke ab

Ärger für Xing, Facebook und Co.

Die Verbraucherzentralen haben mehrere soziale Netzwerke im Internet wegen Datenschutzmängeln zu Unterlassungs-Erklärungen aufgefordert.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

[Hintergrund] Faszination Mars: Mission zum Roten Planeten in weiter Ferne

Experte: "Mars-Mission ist Zukunftsmusik"

Auf einem Forschungsgelände in Moskau endete an diesem Dienstag nach 105 Tagen ein simulierter Flug zum Mars. Eine echte Mars-Mission ist allerdings nach Ansicht des Leiters der Abteilung Planetengeologie am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Berlin, Ralf Jaumann, noch Zukunftsmusik.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Sun Microsystems kommt nicht aus den roten Zahlen - hohe Verluste

Computerkonzern Sun vor Übernahme weiter rot

Der US-Computer- und Software-Hersteller Sun Microsystems kommt vor der vereinbarten Übernahme durch den Softwareriesen Oracle nicht aus den roten Zahlen. Der Verlust im vergangenen Geschäftsquartal fiel noch höher aus als erwartet, teilte der Konzern am Dienstag am Sitz im kalifornischen Santa Clara mit.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Ernsthafter Fehler im Internet-Browser Firefox 3.5 - Systemzugriff

Firefox 3.5 mit grobem Schnitzer

Der erst kürzlich erschienene Internet-Browser Firefox 3.5 hat offenbar einen groben Fehler.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Online-Petition gegen Actionspielverbot - 50.000 Unterstützer

"Killerspiele": Erfolg für Online-Petition

Die Ächtung gewalthaltiger Computerspiele stößt auf Widerstand: Eine Online-Petition gegen ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot derartiger Titel hat am Dienstag die Schwelle von 50.000 Unterstützern erreicht.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

[Hintergrund] Mars: Simulanten verlassen "Raumschiff" - Russisch verbessert

Blumenempfang für Mars-Mission

Ein kleiner Schritt für Oliver Knickel, ein großer Sprung für die Forschung: Nach 105 Tagen weitgehender Isolation stieg der Bundeswehr-Hauptmann Knickel am Dienstag in Moskau lächelnd aus einem nachgebauten Raumschiff.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Schulterschluss: Bertelsmann-Mitarbeiter verzichten freiwillig auf Gehalt

Bertelsmann-Personal in der Krise vereint

Bei Europas größtem Medienhaus Bertelsmann folgen immer mehr Beschäftigte dem Beispiel der Konzernspitze und verzichten auf einen Teil ihres Einkommens.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

"In aller Freundschaft": ARD wiederholt ab heute abend ältere Folgen

Sachsenklinik macht Sommerpause

Anhänger der ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft", die erst kürzlich auf die Fernseh-Abenteuer aus der Leipziger Sachsenklinik gestoßen sind, können ab dem heutigen Dienstagabend ihre Wissenslücken schließen.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

SES schließt Launch-Kontrakt für neuen Echostar-TV-Satelliten ab

QuetzSat-1 startet 2011 ins All

Der Satelliten-Betreiber SES hat am Dienstag den Dienstleister International Launch Services (ILS) damit beauftragt, einen neuen Himmelskörper, der für den US-Bezahlriesen Echostar und dessen Tochter Dish Network vorgesehen ist, mit einer Proton-Trägerrakete ins All zu befördern.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Marktforscher: Bezahlte Film-Downloads im Internet immer beliebter

Spielfilm-Dienste im Netz boomen

Einen Trend hin zu kostenpflichtigen Videoabrufen im Internet will der US-Marktforscher Strategy Analytics ausgemacht haben.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Nachrichtenagentur AP gewinnt Streit um Internet-Nachrichten

News: Müssen Blogs und Portale zittern?

Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) hat einen wichtigen Punktsieg in der Auseinandersetzung um den rechtlichen Schutz aktueller Informationen errungen. Der News-Aggregator All Headline News (AHN) aus Florida willigte in einen Vergleich ein.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Digitalradio-Initiative fordert grünes Licht für DAB+-Pläne der ARD

IMDB will Signal für digitale Radiozukunft

Im Vorfeld der für Mitte Juli erwarteten Entscheidung zur Finanzierung der digitalen Radioaktivitäten der ARD im Standard DAB+ (Digital Broadcasting Plus) hat sich der Vorsitzende der Initiative Marketing Digital Radio (IMDR), Michael Richter, in einem offenen Brief an die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) gewendet.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Brenn-Software "Nero Essentials" liegt allen Acer-PCs bei

"Nero" für Acer-PCs

Allen Desktop-Computer von Acer, Gateway, Packard Bell und eMachines wird zum Start des neuen Micorosoft-Betriebssystems Windows 7 im vierten Quartal auch das Brennprogramm "Nero Essentials" beiliegen.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Vantage macht Receiver fit für HDTV-Übertragungen von ARD und ZDF

Kanallisten-Aktualisierung von Vantage

Der Karlsbader Receiver-Hersteller Vantage erleichtert seinen Kunden den Empfang der hochauflösenden Satellitenausstrahlungen von ARD und ZDF anlässlich der Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August).

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Medienboard fördert PC-Spiele und Web-Serien - fast eine Million Euro

Fördergelder für digitale Projekte

Das Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH als gemeinsame Filmförderung der Länder Berlin und Brandenburg hat im letzten Quartal insgesamt 19 digitale Projekte mit 889.600 Euro gefördert. Das teilte die Förderanstalt am Dienstag mit.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

App Store: Apple verzeichnet eine Milliarde Downloads in einem Jahr

Erfolgreicher App-Store von Apple

Im ersten Jahr seines Bestehens luden Verbraucher im App-Store von Apple mehr als 1,5 Milliarden Dateien für iPhone und iPod Touch. Das gab das Unternehmen am Dienstag in München bekannt. Der über die iTunes-Software erreichbare Online-Shop ist laut Apple derzeit in 77 Staaten verfügbar. Die Zahl der bereitgestellten Programme soll sich auf mehr als 65.000 belaufen.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Zeitung: Topmodel Kate Moss will in Casting-Show-Imperium einsteigen

Kate Moss verbündet sich mit Simon Cowell

Supermodel Kate Moss steigt nach Medienberichten bei einem neuen Unterhaltungsimperium ein und soll ihr Vermögen damit auf umgerechnet 115 Millionen Euro verdoppeln können.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Samsung kooperiert mit US-Videothekenkette Blockbuster - digitale Ausleihe

Samsung und Blockbuster machen gemeinsame Sache

Der koreanische Elektronikriese Samsung will bei in den USA verkauften Fernsehern, Blu-ray-Playern und A/V-Receivern künftig die elektronische Ausleihe bei der Videothekenkette Blockbuster aktivieren.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Umsatzeinbruch bei kommerzieller BBC-Tochter Worldwide - minus 27 Prozent

Wirtschaftskrise macht BBC zu schaffen

Die kommerzielle Worldwide-Tochter des britischen Fernsehsenders BBC hat im vergangenen Geschäftsjahr einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Überschuss sank gegenüber dem Vorjahr um 27 Prozent auf 85,7 Millionen Pfund.

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Musikgala "Echo Klassik" am 18. Oktober im ZDF - Quotenknaller der E-Musik

ZDF bringt Klassik ins Wohnzimmer

Zum 14. Mal überträgt das ZDF am 18. Oktober das Galakonzert zur Verleihung des Musikpreises "Echo Klassik".

[ Meldung hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Top-Artikel auf magnus.de

Angriffe von E-Mail-Piraten - Auch die Hintertür gut verriegeln

Angriffe von E-Mail-Piraten

Als sie eine E-Mail von ihr auf Englisch erhielten, waren einige von Isabel Frenzels Freunden überrascht. Noch mehr wunderten sie sich darüber, dass sich die Studentin aus München nicht nur nach dem Befinden erkundigte, sondern auch gleich eine Internetseite empfahl, die "eine Myriade elektronischer Produkte" verkaufe. mehr ...

[ Artikel hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Kaufberatung: Neue Spiele für die Nintendo DS und PSP

Guitar Hero & Co. - Zaubern, rocken, Elfen verprügeln

Wenn für die "großen" Konsolen am laufenden Band Musikspiele erscheinen, warum sollte es dann bei den tragbaren Daddelkisten im Kleinformat anders sein? Activision und Electronic Arts haben nachgelegt und neue Versionen ihrer Erfolgstitel "Guitar Hero" und "Rock Band" für Nintendos DS beziehungsweise Sonys Playstation Portable (PSP) an den Start gebracht. Zu den weiteren Neuheiten zählen kinderverträglicher Grusel mit "Overlord Minions" und etliche Film-Umsetzungen, darunter ein neuer "Harry Potter". mehr ...

[ Artikel hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

E-Petition gegen "Killerspiel-Verbot" nimmt wichtige Hürde - 50.000 Unterzeichner

Petitionsausschuss des Bundestags muss sich mit "Killerspiel"-Thematik befassen

Die Online-Petition "Gegen ein Verbot von Action-Computerspielen" hat die wichtige Hürde von 50.000 Unterzeichnern genommen. In knapp zwei Monaten unterstützten mehr als 52.500 Menschen die Aktion. Nun muss sich der Petitionsausschuss des Bundestags mit der Thematik befassen. mehr ...

[ Artikel hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

10 Tipps für Online-Netzwerker: Privates von Beruflichen erfolgreich trennen

Privates und Berufliches sollten professionelle Netzwerker nicht mischen

Im Zeitalter von Web 2.0 und sozialen Netzwerken wird professionelles Online-Networking auch im Berufsleben immer wichtiger. Vor allem Online-Businessnetzwerke spielen für Berufstätige eine zunehmend bedeutende Rolle. Das Business-Netzwerk Linkedin hat 10 Ratschläge erarbeitet, die bei der Trennung von geschäftlichen und privaten Dingen beim Netzwerken helfen können. mehr ...

[ Artikel hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Impressumspflicht im Netz - Abmahnfallen vermeiden

Online-Impressum: Blogger bewegen sich in der Grauzone

Die meisten Internetauftritte kommen nicht ohne ein Impressum aus. Doch wer das Netz durchforstet, wird feststellen, dass die Angaben der Seitenbetreiber keineswegs einheitlich sind: hier steht nur ein Name, dort eine Mail-Adresse - die Anschrift fehlt oft. Dabei können selbst kleinste Verstöße abgemahnt werden. Vor allem Blogger bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone. mehr ...

[ Artikel hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

Das Porno-Netz: Sex und Erotik im Internet

Die unzüchtigen Seiten des World Wide Web

Erotik und Pornografie begleiten das Internet seit seinem Entstehen. Doch die leichte Verfügbarkeit kann auch zur Online-Sex-Sucht ausarten. mehr ...

[ Artikel hier weiterlesen ... ]    Nach oben  

magnus.de powered by
PC Magazin PCgo Video-HomeVision Internet Magazin fotolife linuxlife linuxlife

Impressum

Verantwortlicher im Sinne des Presserechts ist Pit Klein

Verantwortlich für Anzeigen ist Albert Petryszyn

Die News entstehen in Kooperation mit golem.de.
Redakteurs-Kürzel von Golem können Sie auf der Golem-Webseite
nachlesen.

Weitere Redaktionskürzel entnehmen Sie bitte dem Impressum der gedruckten Heftausgabe, der Website http://www.magnus.de/impressum/ und dem Impressum auf Golem.de

Verlagsanschrift und weitere Kontakt-Daten finden Sie auf der Homepage http://www.magnus.de/

Copyright (c) 2007 - 2009 magnus.de
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
All Rights Reserved. Alle Rechte vorbehalten.

WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Gruber Str. 46a
85586 Poing

Sitz Poing, Amtsgericht München, HRB 154289,
Geschäftsführer: Werner Mützel, Alan Markovic, Stephan Quinkertz

Weiterverbreitung der Meldung nur mit schriftlicher Genehmigung
der Redaktion bzw. des Verlags. Der Verlag übernimmt keine
Haftung für die Inhalte externer Webseiten.

Verwaltungsoptionen


[ Newsletter abbestellen ]

Werbung in Newslettern und
im Internet-Auftritt

Mit unseren Themen-Newslettern treffen Sie haargenau Ihre Zielgruppe im EDV- und IT-Markt. Nutzen Sie diesen Service für Ihre Produktpräsentationen und erreichen Sie so schnell und direkt Ihre Kunden. Mehr Informationen unter http://www.wekanet.de/common/media/onlinewerbung/newsletter.html

Für weiterführende Informationen zu den Newslettern und den Internet-Auftritten steht Ihnen gerne Herr Klaus Ahlering unter Tel.: 08121 - 95 11 82 oder kahlering@wekanet.de zur Verfügung.